Vielfalt, Kooperation, Aufbau – das Prinzip Syntropie
Energie fließt in Fülle, Wachstum, Regeneration und in eine dynamische, stabile Pflanzengesellschaft.

Vielfalt in Schichten
Pflanzen wachsen in Etagen. Dabei hat jede einzelne Pflanze eine Funktion: Schatten spenden, Nährstoffe liefern oder Heimat für Tiere sein.

Aufbau statt Abbau
Syntropie lenkt die Energie in regenerative Prozesse. Humus wird aufgebaut, das Mikroklima verbessert sich, CO₂ und Wasser werden gespeichert und die Artenvielfalt steigt.

Zukunftsmodell Landwirtschaft
Ausgelaugte Böden regenerieren, werden wieder fruchtbar und dauerhaft produktiv: Eine zukunftsfähige Landwirtschaft, die die Natur nachahmt.

